Internetdienste aus Hamm/Westfalen

Monat: Juli 2023

Sichere Kennwörter

Wählen Sie sichere Kennwörter, die lang und kryptisch sind.

Schwache Kennwörter

Schwache Kennwörter bedeuten, dass diese beispielsweise die Namen von geliebten Menschen oder Tieren spiegeln.

Wenn Hacker die Personen kennen, ist es leicht, diese Kennwörter zu knacken. Beispielsweise durch Erraten.

Starke Kennwörter

Starke Kennwörter zeichnen sich dadurch aus, dass diese keinerlei Bezug zu personalisierten Themen aufweisen.

Diese sind kryptisch und zufällig erzeugt mit einer Mindestlänge von 16 Zeichen.

Ein Beispiel, das allerdings durch die Veröffentlichung hier verbrannt ist und nicht verwendet werden sollte:

XPt65D0rI17eC9BwP38hXGki

Wer vorstehende kryptische Zeichenkette als Kennwort verwendet, gefährdet sich selbst. Dies als Hinweis.

Booms EDV übernimmt hierfür keinerlei Verantwortung.

ProFTPd: Autostart verhindern

Basierend auf Ubuntu 22.04.2 LTS

Einleitung

Es gibt Situationen, in denen FTP Services manuell gestartet und wieder heruntergefahren werden sollen.

Diese Kurzanleitung basiert auf einer laufenden Version von Ubuntu 22.04.2 LTS auf einer virtuellen Maschine.

Es geht hier beispielhaft um /etc/init.d/proftpd start und /etc/init.d/proftpd stop, was bei uns verwendet wird.

  1. „Default“ ist der automatische Modus des Starts des Dienstes nach Installation mit apt-get.
  2. „Default“ wird in der folgenden Übersicht abgeschaltet, so dass der Service manuell ein- und abgeschaltet werden kann.

Konkret

Hier die Kommandozeilen, um proFTPd zu installieren und den Autostart zu verhindern:

apt-get install proftpd

systemctl disable proftpd

© 2023 Booms EDV