Internetdienste aus Hamm/Westfalen

Autor: Thomas.Booms (Seite 2 von 5)

Tuxedo Computers Erfahrungen (2024) Super
0 (0)

Lesezeit < 1 Minute

Tuxedo Computers Erfahrungen

Was macht Tuxedo Computers?

Tuxedo Computers Erfahrungen. Tuxedo hat sich ganz auf Linux spezialisiert. Tuxedo baut Laptops und PC Systeme nach Kundenwunsch zusammen.

Intro

Der erste bestellte und gelieferte Linux PC ist für meine Mutter perfekt.

Bestellt wurde ein Kubuntu 2024.10.

Ich selbst arbeite schon seit dem Jahr 2000 ausschließlich mit Linux und bin überzeugter Linux-Fan.

Aktuell habe ich noch nicht viel hierzu geschrieben, jedoch wird sich das ändern. Nach aktueller Sicht überwiegend positiv.

Links

tuxedocomuters.com

Our Score
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Cube ACR App: Telefonate aufzeichnen. (2024) Die App ist stark !
0 (0)

Lesezeit < 1 Minute

Intro

Cube ACR App zeichnet Telefonate im Hintergrund auf und kann somit helfen, Erinnerungen wach zu halten. Ich persönlich finde diese App aus verschiedenen Gründen gut. Allerdings gibt es auch Nachteile, die wiederum behoben werden können. Dazu gehört, dass es hin und wieder Probleme mit Aufzeichnungen gibt. Die App meldet Probleme. Nach einer De- und Reinstallation scheint es wieder zu funktionieren.

Hinweis: Dieser Artikel basiert auf Android 5.1.

Möglicherweise gibt es die Probleme auf aktuellen Android-Versionen gar nicht.

Nicht jeder will ein aktuelles Smartphone kaufen, da wir ansonsten jedes Jahr etwas neues benötigen.

Das Thema dürfte aber komplexer sein.

Daher hier nur ein grober Einstieg zunächst.

Dieser Artikel wurde am 13.09.2024 um 01:55 GMT begonnen und wird nach und nach erweitert. Haben Sie ein wenig Geduld.

Cube ACR App

Our Score
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

o2 Verhalten, wenn es um Kündigungen eines Einzel- oder Subvertrages geht
0 (0)

Lesezeit < 1 Minute

o2 Verhalten

Hier geht es um das o2 Verhalten, das einen Vertragsabschluss beinhaltet, der einen Hauptvertrag und zwei Geschenkverträge beinhaltet. Einer der Geschenkverträge ist für meine Mutter, der andere war für eine Freundin. Es scheint kompliziert zu sein, einen Subvertrag zu löschen.

Wer ist o2?

o2 ist ein spanischer Mobilfunkanbieter, der auch in Deutschland aktiv ist.

Worum geht es in meinem konkreten Fall?

Ich möchte auf einfache Weise einen (Sub?)Vertrag, den ich für eine ehemalige Freundin abgeschlossen habe, schlicht auflösen, damit ich das monatliche Entgeld nicht mehr bezahlen muss.

Es folgt weiterer Text…

Our Score
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Wie verwalte ich Lesezeichen in Firefox? Auf jeden Fall hilfreich (2024)
0 (0)

Lesezeit 2 Minuten

Wie verwalte ich Lesezeichen in Firefox Browser. Hier werden Ihre Lesezeichen strukturiert gespeichert. Eine Anleitung, wie Sie Lesezeichen wiederfinden. Und wie Sie die Schriftgröße der Lesezeichen für sehbehinderte Menschen ändern können.

Vorwort

Dieser Artikel bezieht sich auf das Keyword Wie verwalte ich Lesezeichen in Firefox und meine lokale Linux-Installation unter Verwendung des gleichnamigen Browsers.

Wenn Ihnen dies nicht gefällt, klicken Sie nicht einfach weg, sondern lesen Sie einfach weiter. Ich habe einen guten Grund, diesen Artikel zum Thema Wie verwalte ich Lesezeichen in Firefox zu verfassen. Vielleicht können auch Sie etwas lernen.

Hintergrund: Dieser Artikel basiert auf einer persönlichen Erfahrung, die Sie in der nachstehenden Einleitung nachlesen können.

Dieser Artikel befindet sich noch in Bearbeitung, da es noch viel zu schreiben gibt. Bitte bleiben Sie dran…

Einleitung

Aufgrund welcher Erfahrunen ich diesen Artikel überhaupt geschrieben habe?

Ich hatte selbst Probleme, ein Lesezeichen zu finden, da ich bisher keine Verschlagwortung, auch Tagging genannt, vorgenommen habe.

Hintergrund ist eine Finanzwebsite, die eines Tages für mich nicht mehr zuständig war. Den Namen dieser Finanzwebsite habe ich natürlich in Erinnerung und habe diese alte Finanzwebsite ohne Gedankenstütze sofort parat.

Die alte Finanzwebsite hat mich darüber informiert, an welche neue Adresse ich mich mit meinen Anmeldedaten stattdessen wenden muß. Somit war klar, dass die Daten an einen anderen Anbieter und somit an eine andere Adresse
gegangen ist.

Wie setze ich ein Lesezeichen?

Wenn Sie eine aktuelle Website aufgerufen haben und für diese ein Lesezeichen setzen möchten, klicken Sie in der Adresszeile Ihres Browsers auf das Sternsymbol auf der rechten Seite. Zunächst wird das Sternsymbol leer dargestellt, sobald Sie das Lesezeichen gesetzt haben, wird das Sternsymbol farbig unterlegt.

Wie verwalte ich Lesezeichen in Firefox?

Meine damalige Verwaltung von Lesezeichen hat sich nun geringfügig geändert, nach dem ich vor einigen Tagen gefühlt eine halbe Stunde gebraucht habe, die richtige Finanzwebsite zu finden.

Die wichtigste Ergänzung bei der Verwaltung der Lesezeichen ist die Nutzung relevanter Schlagworte, auch Tags genannt, an die man sich erinnert.

Ein Beispiel, wenn Sie auf der Suche nach guten Tastaturen für ältere und sehbehinderte Menschen sind, wie beispielsweise Ihrer Mutter oder allgemein Eltern, nutzen Sie als Schlagwort unter anderem einfach den Begriff „Mama“. Dies ist aktuell für mich ein konkretes Schlagwort.

Wie finde ich Lesezeichen?

Wenn Sie im Firefox Browser ganz rechts oben auf das Menü klicken, öffnet sich eine Liste mit zahlreichen Optionen. Eine der Optionen heißt Lesezeichen. Öffnen Sie diese Option. Ganz unten in der Option finden Sie einen Menüeintrag namens Lesezeichen verwalten. Klicken Sie auf diesen Menüeintrag. Es öffnet sich ein Popup Fenster. Auf der rechten Seite sehen Sie ein Eingabefeld Lesezeichen durchsuchen. Tragen Sie hier Ihre gesetzten Schlagworte ein und Sie finden die gewünschten Lesezeichen.

Externes Sichern der Lesezeichen

Das externe Sichern nach einer Änderung ist natürlich auch wichtig, damit die Informationen dauerhaft erhalten bleiben.

Schriftvergrößerung für sehbehinderte Menschen

  • Oben im Linkfeld des Firefox about:config tippen.
  • 
Dann dort im Suchfeld layout.css.devPixelsPerPx eingeben.
  • 
Eine Zahl grösser als 1 versuchen (mein Wert ist 1.6)
Our Score
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Augenärztin Dr. Kraemer in Heessen. Stark (2024)
0 (0)

Lesezeit < 1 Minute

Augenärztin Dr. Kraemer in Heessen am Marktplatz. Eine erste Erfahrung für Neukunden ohne Anmeldung.

Augenärztin Dr. Kraemer in Heessen
Augenärztin Dr. Kraemer in Heessen. Hier Öffnungszeitenschild.

Die Augenärztin Dr. Kraemer in Heessen hat meiner Meinung nach meine Mutter bevorzugt behandelt aufgrund ihrer zum Zeitpunkt des Besuches vorliegenden Einschränkungen.

Dieser Artikel soll einfach eine realistische Reflexion geben über meine Erfahrungen beim Erstbesuch bei der Augenärztin Dr. Kraemer in Heessen.

Es geht in diesem Narrativ (Erzählung) um den Umgang mit meiner Mutter seitens der Augenärztin Dr. Kraemer in Heessen, Marktplatz 2.

Grobes Fazit: Mutter und ich sind sehr zufrieden.

Hier die Worte meiner Mutter

Dieses Zitat behandelt ausschließlich die Meinung meiner Mutter zur Augenärztin Dr. Kraemer. Entsprechend habe ich meine Mutter interviewt.

Nachstehend Mutters klare Aussage:

Die Ärztin war sehr gut und ich konnte mit ihr gefühlt ‚Pferde stehlen‘.

Sie ging auf mich ein und machte klar, dass mit Brillen nichts zu machen sei. Dass ich jederzeit wiederkommen könnte,

Allerdings brächten die Besuche nichts.

Die Behandlung [Untersuchung: ergänzt durch Mutter’s Sohn] war sehr gut und es wurde mir klar gemacht, dass ohne Augenoperation nichts läuft.

Fazit

Dass in diesem Artikel nicht auf Anamnese (Vorerkrankungen) und andere Einschränkungen eingegangen wird, sollte klar sein.

Persönliche Daten werden hier nicht genannt, da sich dieser Artikel primär auf das Lob gegenüber der Augenärztin fokussiert.

Was die Augenärztin Dr. Kraemer in Heessen betrifft, möchte meine Mutter diese empfehlen. Warum? Weil diese Augenärztin ihre Tätigkeit lokal und freundlich praktiziert.

Es gibt sicherlich Alternativen. Diese sind Mutter allerdings zu weit entfernt.

Our Score
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Neue Nachbarn auf der Herrenstraße in Heessen / Ecke Heessener Dorfstraße in Heessen, die bis spät in die Nacht teilweise noch laute Musik machen (2024)
0 (0)

Lesezeit < 1 Minute

Die Herrenstraße in Heessen

Die Herrenstraße in Heessen ist im Grunde genommen ein toller Wohnort. Normalerweise still. In manchen Zeiten kann dies auch anders werden. Und zwar dann, wenn neue Nachbarn meinen, bis tief in die Nacht im Freien oder in einer Datscha Musik hören zu wollen. Das kann in manchen Fällen bis vier Uhr gehen. Dann läßt es sich ohne geschlosssenes Fenster im Sommer nicht mehr ertragen. Eine oder mehrere schlaflose Nächte sind das unvermeidliche Ergebnis.

Ich habe ein Problem mit dieser nicht alltäglich auftretenden Situation.

Our Score
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Erfahrung RV Heessen: Mein Anfang im Jahr 2006 war stark
0 (0)

Lesezeit 4 Minuten

Erfahrung RV Heessen: Mein Anfang im Jahr 2006. Wie sich die Medienkommunikation verändert hat. Meine Erfahrung. Administratorensicht.

Historisches

Ein ehemaliger Kamerad hat mich während meiner aktiven Zeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Heessen beim Reit- und Fahrverein Heessen, kurz RV Heessen, eingeführt.

Erfahrung RV Heessen

Die Website und andere Dienste

Bevor ich die ursprüngliche Website übernommen habe, wurden für Turniere noch Kataloge gedruckt und bei Turnieren ausgelegt. Das habe ich persönlich nicht erlebt, da ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht dort war. Es wurde mir aber gesagt.

Ich wollte damals nur die Website übernehmen und betreiben, was auch erfolgreich geschah. Eine Übernahme bedingt den Transfer des Domainnamen sowie des Inhalts vom Ursprungsanbieter an den neuen Anbieter, in diesem Fall an mich. Somit steht zwangsweise auch ein Netzwechsel an. So begann meine Erfahrung RV Heessen.

Die ursprüngliche Website war im Vergleich zur einer dynamisch programmierten Website extrem einfach und statisch. Updates erfolgten standardmäßig per Übertragung mit FTP. Für die damalige Zeit war das normal.

Die Programmierung der Website www.rvheessen.de hat in den ersten etwa fünfzehn Jahren durchaus Spaß gemacht, da ich auch regelmäßig Rückmeldungen bekam.

Die Internetseite wurde von mir bewusst flexibel als Redaktionsssystem mit integrierter Benutzerverwaltung und Turnier Liveticker konzipiert sowie softwareseitig umgesetzt. Konkrete Nutzungsbereiche sind bzw. waren die Verwaltung der Mitglieder und Artikel sowie Fotoalben inklusive Klickhäufigkeit.

Die Mitgliederverwaltung haben die früheren Vorstände gepflegt.

Zahlreiche Personen mit Aufgabe zur Pflege von Inhalten haben die Verwaltungsfunktionen bereits genutzt und nutzen diese auch heute noch.

Erfahrung RV Heessen

Liveticker

Der Turnier Liveticker des RV Heessen kam nicht aus einer Idee meinerseits zustande, da ich gar nicht auf die Idee gekommen wäre. Ebenso hat der Reitverein Heessen diesen auch nicht in Auftrag gegeben.

Dafür wurde der Liveticker viele Jahre erfolgreich und mit großer Resonanz angenommen und eingesetzt.

Sogar Livekommentare wurden aufmerksam verfolgt. In einem speziellen Fall konnte ein Turnier nicht zur geplanten Zeit starten, da kein Sanitäter vor Ort war. Der Liveticker hat für den RV Heessen bewirkt, dass sich ein anderer Sanitäter von zu Hause aus sofort auf den Weg gemacht hat, damit das Turnier starten konnte. Darüber wurde noch ein wenig geredet.

Weitere Erfahrung RV Heessen. Geschätzt ab 2018 oder etwas länger her wollte der damals amtierende Vorstand dann den Liveticker nicht mehr. Auf meine Nachfrage bezüglich des Grundes erhielt ich keine Antwort. Das lag vielleicht daran, dass der Vorstand einen spezialisierten Anbieter gefunden hat und dieser sich offenbar durchgesetzt hat. Die technische Ursache mag daran liegen, dass unsere Software keine Anbindung an Toris hat. Toris ist eine offizielle Software zur Verwaltung von Turnieren inklusive Abrechnungsfunktionen. Die Absetzung unseres eigenen Livetickers wurde von wechselnden Vorständen zu keiner Zeit kommuniziert.

Erfahrung RV Heessen

Mailserver

Der RV Heessen nutzt eine Webseite, die immer auch an einen gut konfigurierten Mailserver angebunden ist. Damit ist es möglich, dass aus der Nutzung der Webseite auch Mails versendet werden können.

Der Mailserver nimmt nicht nur Post an und versendet Post, sondern leistet darüber hinaus massive Schutzmaßnahmen, um nur erbetene Post zu erhalten bzw. nur Post von erwünschten Personen zu versenden.

Erfahrung RV Heessen

Richterraum, Meldestelle, Turnierergebnisse extern

Richterraum

Während der Entwicklung des Livetickers waren wir an zahlreichen Turnieren im Richterraum, um Ergebnisse live einzupflegen und Softwareprobleme zu korrigieren. Zu dieser Zeit gab es kaum Mitglieder, die sich für die Livepflege gemeldet hatten. Vielleicht war alles zu frisch. Ich weiß es letztlich nicht.

Erfahrung RV Heessen

Meldestelle

In der Meldestelle des RV Heessen haben wir zu dieser eher frühen Zeit im Vergleich zu heute Prüfungen auf USB Stick abgeholt, um diese in den Liveticker zu importieren. Danach war der Liveticker einsatzbereit.

Erfahrung RV Heessen

Turnierergebnisse extern

Turnierergebnisse extern sind Turnierergebnisse, die bei anderen Veranstaltern erzielt wurden und ebenso durch die Eintragung von Freiwilligen zeitnah auf www.rvheessen.de online zur Verfügung gestellt wurden. Diese wurden über Jahre gepflegt und abgefragt.

Erfahrung RV Heessen

Aktuelle Erfahrung RV Heessen

Ordnungslosigkeit einiger ReiterInnen: Eine Erfahrung RV Heessen

Die Leute lassen ihre Gegenstände einfach im Rasen liegen. Ich verweigere ab diesem Zeitpunkt meine freiwillige Tätigkeit, an solchen Stellen Rasen zu schneiden!

Erfahrung RV Heessen

Faulheit Redaktion

Die Redaktion veröffentlicht Veranstaltungen wie Nikolausfeier eher am Schwarzen Brett anstelle auf der offiziellen Homepage www.rvheessen.de. Ziemlich krank. (Stand 19.10.2024)

Ergänzung seit 04.11.2024

Für mich völlig unerwartet hat die Redaktion tatsächlich ein neues Album und einen neuen Termin auf www.rvheessen.de eingepflegt. Vielleicht liegt es an meinen indirekten Kommentaren in diesem Text. Es gibt keine klare Antwort hierauf.

Erfahrung RV Heessen

Faulheit einiger ReiterInnen

Die aktiven Reiter nutzen nur die Anlage, machen aber kein Licht aus und lassen alle Türen offen.

Erfahrung RV Heessen

Arbeitseinsätze

Die aktiven Reiter organisieren sich selbst und es kommen durchaus viele Leute auf den Parkplatz. Habe ich am 06.10.2024 gesehen.

Erfahrung RV Heessen

Weihnachtsgeschenke für fleissige Personen

Wichtige und engagierte Personen erhalten ein kleines Weihnachtsgeschenk.

Hierzu gehören unter anderem der unermüdliche Albert Kleuser, sein Bruder Manfred Kleuser und der Internetdienstleister Thomas Booms, der auch gerne Personen bedient.

Erfahrung RV Heessen

Reitstundenabrechnungen

Reitstundenabrechnungen werden offiziell über verschlüsselte E-Mails an die offizielle Mailadresse des RV Heessen übermittelt. Hier das Stichwort SSL/TLS zur sicheren Übermittlung von Inhalten.

Erfahrung RV Heessen

Rücksichtnahme gegenüber älteren Menschen

Am Beispiel meiner Mutter habe ich gut beobachten können, wie auf meine Mutter Rücksicht genommen wird. Das war sehr positiv.

Erfahrung RV Heessen

Personalien

Stallmeister Manfred Kleuser

Erfahrung RV Heessen. Sehen Sie hier den Stallmeister Manfred Kleuser.
Stallmeister Manfred Kleuser, RV Heessen

Er ist ein langjährig erfahrener Stallmeister, der seine Routine seit mindestens 20 Jahren oder seit dem Jahr 2004 hat.

Manfred Kleuser ist auch im Rentenalter zuverlässig, professionell und engagiert und hört Einstallern zu, was sie ihm sagen. Daher weiß Manfred Kleuser genau bescheid, was am RV Heessen läuft.

Manfred Kleuser ist seit vielen Jahren mit mir befreundet. Albert Kleuser ist der Bruder von Manfred Kleuser.

Erfahrung RV Heessen

Ehemaliger Turnierverwalter Heinrich Südfeld

Heinrich Südfeld RV Heessen Nachruf
Ehemaliger Turnierverwalter Heinrich Südfeld +2024, RV Heessen

Bedingt durch den Liveticker lernte ich wohl auch den damaligen Turnierverwalter Heinrich Südfeld vorsichtig etwas kennen, was letztlich zu einer gewissen Freundschaft zwischen Heinrich Südfeld und mir führte. Heinrich Südfeld zeigte mir ein wenig die Meldestelle. Außerdem war Heinrich Südfeld auch Mitglied des RV Heessen.

Ich spreche konkret über den im Jahr 2024 viel zu früh verstorbenen Freund Heinrich Südfeld. Diese liebe Person will ich aus freundschaftlichen Gründen hier auch nennen und hoffentlich auch verewigen.

Als der damalige Turnierverwalter Heinrich Südfeld mit seinem privaten E-Mail Postfach ein Problem hatte, konnte ich ihm kurzfristig ein elektronisches Postfach auf meinem Mailserver einrichten, welches er auch für eine begrenzte Zeit nutzte. Danach funktionierte sein privates Postfach wieder.

Manfred Kleuser hat mir die Grabstätte von unserem gemeinsamen Freund Heinrich Südfeld gezeigt. Zumindest weiß ich jetzt, wo der Leichnahm von Heinrich Südfeld für immer ruht. Heinrichs Seele – somit die Person selbst – wird bei Gott in Sicherheit sein.

Geschätzt um das Jahr 2021 oder 2022 hat sich der amtierende Vorstand für einen externen Turnierverwalter entschieden.

Erfahrung RV Heessen

Links

Die offizielle Website des Reit – und Fahrvereins Heessen e.V.

Our Score
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Fernwärme Heessen (2024)
0 (0)

Lesezeit < 1 Minute

Fernwärme Heessen: Eine Betrachtung

Worum geht es?

Dieser Artikel zur Fernwärme Heessen hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Es sollen im Allgemeinen nur Positionen dargestellt werden, die gegen bzw. für Fernwärme sprechen.

Dieser Artikel entstand durch einen Aufruf der Familie Thorsten Westphal an einige oder zahlreiche Haushalte in unserer Wohnumgebung vom 05. Juli 2024. Das Schreiben beinhaltet die Möglichkeit, bei den Stadtwerken die eigene Verfügbarkeit der Fernwärme in Heessen abzufragen.

Vorteile gemäß Familie Westphal

  • Platzsparend
    Kein Heizkessel, Brenner oder Schornstein erforderlich.
  • Umweltfreundliche Energieerzeugung
    Erfüllung der Anforderung de Gebäudeenergiegesetzes.
  • Nachhaltige Wärmeversorgung
    CO2-Äquivalent-Emmissionsfaktor 0,00.
  • Geringe Wartungskosten
    Wartungsarme Wärmetauschtechnologien und Verzicht auf Schornsteinfeger.

Nachteile aus meiner Sicht (teilweise recherchiert)

  • Hohe Anschlusskosten (20 – 30 k €)
  • Wahrscheinlich müssen neue Leitungen verlegt werden. Es ist nicht klar, wie weit genau das Ausbaugebiet geht.
  • Die Energieversorgung fand nicht immer reibungslos statt, wie meine Mutter mir mitteilte.

Links

Wer will, kann die Verfügbarkeit abrufen.

Our Score
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

bund id mit Elster Registration (2024) Wichtige Hinweise zur Vorbereitung
0 (0)

Lesezeit < 1 Minute

Einige Tipps zu bund id mit Elster Registration

bund id mit Elster Registration

Einführung in bund id mit Elster Registration

Am 19.06.2024 habe ich den ersten Versuch unternommen, mich bei bund.de mit meinen Elster-Zugangsdaten zu registrieren.

Ich war unvorbereitet, mein erster Versuch ist gescheitert. Die Registrierung ist kompliziert, aber nachvollziehbar, zumindest aus Sicht der IT-Branche. Sicherheit gilt als oberstes Gebot.

Aufgrund meiner ersten Erfahrung gebe ich diese Informationen an Interessierte weiter, damit Sie sich etwas mehr darauf vorbereiten können.

Knackpunkt

Mein Knackpunkt war die abschliessende Seite mit sehr speziellen und persönlichen Fragen.

Neben eher allgemeinen Fragen wie dem längenbegrenzten Benuternamen und dem üblichen Kennwort sowie der Kennwortwiederholung treten zwei schwierigere Fragestellen auf:

  • Sicherheitsfrage als Pflichtfeld und
  • Geheime Antwort als Pflichtfeld

Ab hier begann mein Problem, auf das ich nicht vorbereitet war. Das führte temporär zum Abbruch des Vorgangs und zur Verfassung dieses Artikels.

Intention

Meine Intention für die Registration in dem Portal ist, dass ich möglichst viele Anliegen online erledigen kann.

Bildmaterial

In Kürze wird dieser eher kurze Artikel mit etwas Bildmaterial ergänzt.

Ausblick

Bis zum Jahr 2028 (also noch mindestens 4 Jahre) soll das Portal weiter ausgebaut werden. Soweit allgemeine Informationen aus den öffentlichen Medien.

Links

Wie erneuere ich meinen Personalausweis?

Our Score
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Erfahrung öffentlich rechtliches Fernsehen (2024) Informativ
0 (0)

Lesezeit 7 Minuten

Erfahrung öffentlich rechtliches Fernsehen

erfahrung öffentlich-rechtliches fernsehen
Erfahrung öffentlich rechtliches Fernsehen

Allgemeines

Gefühl der Willkür

Erfahrung öffentlich rechtliches Fernsehen: öffentlich rechtliches Fernsehen macht teilweise was es will und nervt so manche Leute. Im Laufe des Artikels werden Sie lesen, warum.

Soweit kann dies festgehalten werden.

Ich bin kein Anhänger irgendeiner Partei, aber ich sage meine Meinung.

Dieser Artikel befasst sich ausschließlich mit der Onlinewelt des des Themas öffentlich rechtliches Fernsehen. Meine Erfahrung bezüglich öffentlich rechtliches Fernsehen soll hier dargestellt werden.

Das öffentlich rechtliche Fernsehen hat offenbar bei einigen Sendern Finanznot.

Zahlreiche Skandale erschüttern das Vertrauen in dieses Medium gepaart mit Zwangsabgaben aller Haushalte und Unternehmen mit immer weniger Leistungen.

Gefühlt bekommt das öffentlich rechtliche deutsche Fernsehen den Hals nie voll und wird immer arroganter.

Erfahrung öffentlich rechtliches Fernsehen.

Historisches

In den 1980er und 1990er Jahren gab es die Filme pur. Auch ohne Senderlogo. Das öffentlich rechtliche Fernsehen konnte in Deutschland in dieser Zeit nur terristisch, also über analoge Antenne empfangen werden.

Erfahrung öffentlich rechtliches Fernsehen.

Werbung

Ich habe mit einem niederländischen Freund über diese unnötigen Einblendungen gesprochen. Dort gibt es diese Einblendungen nicht.

Die Ausnahme ist bei privaten Sendern.

Wie in Deutschland und wahrscheinlich in anderen Ländern. Diese privaten Sender finanzieren sich ausschließlich über Werbung und können aufgrund der Werbung auch ganz schön nervig sein.

Schlechte Erfahrung: Das öffentlich rechtliche Fernsehen betreibt in Deutschland einen primären Sender namens „Das Erste“. Einige Sender des öffentlich-rechtlichen Fernsehens dürfen aus politischen Gründen bis vor 20 Uhr noch Werbung zeigen.

Erfahrung öffentlich rechtliches Fernsehen.

Finanzielles

Dass wir etwas für teilweise gute Inhalte zahlen, ist aus meiner Sicht in Ordnung. Aber die Höhe der Beiträge zur Zwangsfinanzierung des öffentlich rechtlichen deutschen Fernsehen ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt.

Dazu finde ich auch verwerflich, dass die etwa 9 oder 10 Milliarden Euro Zwangsgebühren, offiziell auch Rundfunkbeitrag genannt, ja wohl reichen sollten. Aus meiner Sicht ist der Rundfunkbeitrag ohnehin viel zu hoch. Der Begriff Zwangsgebühren ist meines Erachtens gerechtfertigt.

Bewertung Sender

Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB)

Ein Beispiel ist, dass in Livestreams beim RBB bei Retro-Filmen aus vergangenen Dekaden unnötige Einblendungen vorgenommen werden.

Ohne diese sinnlosen Einblendungen wäre der Film perfekt.

Hinzu kommt, dass manche Retrofilme nach Ausstrahlung in der Mediathek zum Download bereit stehen, andere nicht. Auch gibt es Beispiele für zensierte Filme, die als Livestream angeboten werden, deren Inhalt allerdings sinnlos sind, weil es Leerverkäufe sind: somit Platzhalter beinhalten. Ich bemühe mal ganz vorsichtig den Begriff Betrug, da wir ohnehin schon viel zu viel Geld dafür bezahlen (müssen).

Das schlimmste ist, dass dieser Film nirgends anders zu bekommen ist. Ich schließe Quellen bei der Suche aus, bei denen ich noch mehr zu bezahlen habe. Das öffentlich rechtliche deutsche Fernsehen bekommt ohnehin schon zu viel Geld.

Hier ein konkretes Beispiel:

Öffentlich-rechtliches Fernsehen Kritik. Ein Beipiel Screenshot für unnötige Einblendung in einem Film. Dies stammt aus einem Livestream.
Ein Beispiel Screenshot für unnötige Einblendung in einem Film. Dies stammt aus einem Livestream.

Bis vor kurzem mochte ich den RBB, auch wenn ich nicht in Berlin oder Umgebung lebe.

Grundsätzlich finde ich den Sender gut, bis auf die Ausnahmen.

Weitere Beispiele für einen zensierten Film sehen Sie hier:

Ein Film im Livestream wird zensiert und erschien nicht in der Mediathek zum Download!
Ein Film im Livestream wird zensiert und erschien nicht in der Mediathek zum Download!

Einige Reportagen werden seit Ende 2023 nicht mehr in der Mediathek angeboten. Dazu gehört unter anderem „30 Favoriten“.

Warum werden Episoden von „Liebling Kreuzberg“ nach Ausstrahlung nicht mehr in der Mediathek angeboten?

Will man Aktuelles herunterladen, geht dies nur noch per Livestream.

Erfahrung öffentlich rechtliches Fernsehen.

Das Erste

Das sogenannte Fernsehprogramm „Das Erste“ bietet zwar auch gute politische Hintergründe, die Kritik geht aber in die Richtung des völlig überflüssigen Abspanns.

Ein Beispiel ist hier zu sehen:

Öffentlich Rechtliche deutsche Staatsfernsehen: Dieser Abspann des 1. Fernsehprogramms ist völlig unnötig und nervt nur.
Dieser Abspann des 1. Fernsehprogramms ist völlig unnötig und nervt nur. Warum braucht Das Erste diese Arroganz?

Des weiteren gibt es hin und wieder in Polit-Talk Einblendungen dieser Art:

Eine Zensur über einen Beitrag im sogenannten "Ersten" Fernsehprogramm.
Diese Art der Zensur ist ja wohl auch völlig unnötig. Total krank.

Außerdem werden in Filmen regelmäßig überflüssige Einblendungen eingebaut, die einen Film nur stören. Ein Beispiel ist in der Hälfte des Films, wo einfach ein ARD-Logo eingeblendet wird.

Ein weiteres Beispiel war in der Tagesschau bis zum 08.08.2021:

Diese freche Unterbrechung wegen Sport scheint möglicherweise die letzte dieser Art gewesen zu sein. Zumindest bei Livestreams habe ich dies in den letzten Jahren nicht mehr gesehen. Vielleicht in Down noch möglich. Dies war am 08.08.2021.
Diese freche Unterbrechung wegen Sport scheint möglicherweise die letzte dieser Art gewesen zu sein. Zumindest bei Livestreams habe ich dies in den letzten Jahren nicht mehr gesehen. Vielleicht in Downloads noch möglich. Dies war am 08.08.2021. Es ging um Sport, genauer gesagt Fußball. Einen großen Unterschied macht das aber auch nicht. Krank ist es ohnehin.

Erfahrung öffentlich rechtliches Fernsehen.

Westdeutscher Rundfunk (WDR)

Dieser Sender hat nach meiner aktuellen Kenntnis es nicht nötig, sinnlose Einblendungen vorzunehmen oder hat diese inzwischen eingestellt.

Weitgehend ist das Verhalten des WDR positiv.

Erfahrung öffentlich-rechtliches Fernsehen.

Alpha

Alpha geht ursprünglich aus BR Alpha hervor. Dieser Sender widmet sich vorwiegend (nach meiner Kenntnis) der Wissenschaft. Hierüber lassen sich Sendungen wie Space Night und Space Night Science ansehen und/oder herunterladen.

Das Senderlogo war zu meinem Erstaunen extrem klein angezeigt, was einem Betrachter die Möglichkeit gibt, sich ganz auf den Inhalt zu konzentrieren.

Dieses Verhalten bewerte ich sehr positiv.

Erfahrung öffentlich rechtliches Fernsehen.

Retro

Retro ist die Publikation faszinierender Themen, die rückblickend alte Beiträge insbesondere durch Filme und Dokumentationen aus den früheren Jahrzehnten bestimmt wird wie den 1950er, 1960er, 1970er Jahren. Diese Rückblicke bieten einen spannenden Einblick in vergangene Zeiten.

Es bleibt jedoch fraglich, ob das öffentlich rechtliche Fernsehen seiner Verantwortung gerecht wird, indem es solche Inhalte präsentiert.

Trotz dieser Kritikpunkte sind viele dieser Beiträge dennoch ansprechend und informativ. Sie ermöglichen es den Zuschauern, nostalgische Erinnerungen aufzufrischen und sich mit historischen Ereignissen und kulturellen Entwicklungen auseinanderzusetzen.

Letztlich zeigt sich, dass Retro eine ansprechende Möglichkeit ist, die Vergangenheit zu erkunden und zu verstehen, auch wenn die Qualität mancher Beiträge zu wünschen übrig lässt.

Erfahrung öffentlich rechtliches Fernsehen.

Drama um Publizierung und Depublizierung

Dass das öffentliche rechtliche Fernsehen Informationen publiziert ist sicher in Ordnung. Dass diese Inhalte nach einiger Zeit wieder depubliziert, also aus dem Netz genommen werden, ist dann eher fragwürdig.

Erfahrung öffentlich rechtliches Fernsehen.

Ihr ARD Konto

„Stellen Sie sich Ihre persönlichen Nachrichten zusammen,
abonnieren Sie Ressorts und Themen sowie Inhalte aus den Bundesländern. Nutzen Sie das Konto auch für Sportschau, Mediathek und Audiothek.“

Bedeutet, dass das öffentlich-rechtliche Fernsehen offensichtlich Informationen zusammenführt. Allerdings werden ARD und ZDF noch nicht konsolidiert (siehe Screenshot, der nachträglich kommt).
ARD und ZDF arbeiten weiterhin getrennt. Mit dem ZDF-Konto anmelden ist nicht möglich, da nicht einmal ein Link erscheint.

Ich nehme dabei eine passive Rolle an, da ich keine Accounts dort habe. Ich stelle nur anhand meiner Beobachtungen diese Veränderungen von Zeit zu Zeit fest.

Erfahrung öffentlich rechtliches Fernsehen.

Fairness

Eine Gleichberechtigung bei der Distribution besteht auf keinen Fall.

Während DVB-S und andere Technologien garantiert gesehen werden können, ist die Verfügbarkeit zum Teil über IPTV nicht gegeben. Erfahrung öffentlich rechtliches Fernsehen: Internetdienste werden somit klar benachteiligt durch Zensurmaßnahmen.

Solche Verhaltensweisen sind antiquiert! Aber das liegt wohl an verstaubten Strukturen, die wir nicht mehr brauchen.

Erfahrung öffentlich rechtliches Fernsehen.

Was bedeutet der Auftrag der Grundversorgung?

Zunächst meine Meinung. Was ist eine Grundversorung?

Aus meiner Sicht gehören Nachrichten und Reportagen, ein wenig Filme alt und neu zur Grundversorgung. Aber keine teuren Shows.

Hier die offizielle Meinung

Öffentlich-rechtliche Anbieter haben die Aufgabe der Interner Link: Grundversorgung der gesamten Bevölkerung ohne Rücksicht auf Einschaltquoten. Grundversorgung meint die technische und inhaltliche Sicherung einer umfassenden Berichterstattung. Es soll ein an die Allgemeinheit gerichtetes, inhaltlich vielfältiges Programm sowie eine möglichst flächendeckende Übertragung sichergestellt werden. Der Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks leitet sich aus Art. 5 Abs. 1 Satz 2 des Grundgesetzes ab, der die Presse-, Rundfunk- und Filmfreiheit regelt, und ist in Rundfunkgesetzen und dem Rundfunkstaatsvertrag ausgestaltet. Demzufolge soll der Interner Link: Rundfunk durch die Auswahl von Programmen und Themen die freie Meinungsbildung und kulturelle Vielfalt gewährleisten. Ferner soll er mit seinem Angebot der Bildung, Information, Beratung und Unterhaltung den Rezipienten dienen.

Im Rundfunkstaatsvertrag wird im zweiten Abschnitt § 11 Satz 1 darauf verwiesen, dass die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in ihren Angeboten „einen umfassenden Überblick über das internationale, europäische, nationale und regionale Geschehen in allen wesentlichen Lebensbereichen zu geben“ haben. Dadurch soll die internationale Verständigung, die europäische Integration und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Bund und Ländern gefördert werden.

Quelle: https://www.bpb.de/themen/medien-journalismus/medienpolitik/237014/bildungsauftrag-und-informationspflicht-der-medien/

Erfahrung öffentlich rechtliches Fernsehen.

Internet

Domains bei ZDF

lesch.zdf.de mit Weiterleitung auf www.zdf.de/wissen/leschs-kosmos. Das spart auf jeden Fall Domainkosten, da es eine Subdomain ist.

Das selbe bei terra-x.zdf.de. Entscheidend sind hier zunächst die Preisgründe, da jede Domain Geld kostet, Subdomains jedoch nicht.

Der Nachteil der Weiterleitungen vom ZDF liegt klar darin, dass die Inhalte nicht über SSL verschlüsselt und somit gesichert angezeigt werden. Könnte von Rechner zu Rechner anders sein.
(Stand 26.10.2024) [25.10.2024 23:49]

Erfahrung öffentlich rechtliches Fernsehen.

Domains bei ARD

programm.ard.de wird umgeleitet auf ardmediathek.de. Das bedeutet Kosten für zwei Domains.

Erfahrung öffentlich rechtliches Fernsehen.

Recherche Websites

fernsehserien.de

Fernsehserien kann Ihnen gute Inhaltsangaben liefern. Die Website dient als Recherchewerkzeug, wenn Sie nach Filmen oder Serien suchen. Ein aktuelles Fernsehprogramm ist nicht vorgesehen. Aus meiner Sicht empfehlenswert.

Erfahrung öffentlich rechtliches Fernsehen.

ardmediathek.de

Die ARD Mediathek hat nach dem Umzug von programm.ard.de Programminhaltsdaten zu bieten. Sie können auch bis etwa einer Woche zurück verfolgt werden, was praktisch sein kann.

Die Erfahrung öffentlich-rechtliche Fernsehen zeigt, dass die Website programm.ard.de mit guten und ausführlichen Inhaltsangaben gefüllt war. Nun gibt es etwas weniger ausführliche Inhaltsbeschreibungen.

Erfahrung öffentlich rechtliches Fernsehen.

tvtv.de

Diese Website war mal gut. Es konnten Vormerkungen online gespeichert werden, so dass ein Plan erstellt werden konnte. Dann wurde der Service immer schlechter und existiert seit gefühlt einem Jahr nicht mehr. Wenn Sie Bookmarks oder Lesezeichen hierzu gespeichert haben, können Sie diese nun löschen. Leider.

Erfahrung öffentlich rechtliches Fernsehen.

tvspielfilm.de

Aktuell (Stand 14.09.2024) ist es so, dass Sie die Programminformationen von tvspielfilm.de abrufen können. Auch für mich ist diese Website aktuell eine Anlaufstelle. Sie können hier nicht nur öffentlich-rechtliche Fernsehsender abrufen, sondern auch die privaten und verschlüsselte Sender. Suchfunktionen sowie Inhaltsangaben finden Sie ebenso. Es gibt Filter, mit denen Sie relativ bequem nach Ihren Inhalten suchen können.

Erfahrung öffentlich rechtliches Fernsehen.

MediathekView

Wenn Sie den Wunsch haben, eigenständig und einfach per grafischer Oberfläche Downloads aus den öffentlichen Mediatheken Videos herunterzuladen, dann können Sie dies machen.

Hier gibt es mindestens ein Tool. Mehr Tools sind mir aktuell nicht bekannt.

Erfahrung öffentlich rechtliches Fernsehen.

Ein Tool nennt sich MediathekView

MediathekView ist seit einigen Jahren ein in technischer Sicht eigenständiges Java-Programm, das selbst auf älteren Laptops immer schneller wird.

Ich kann es nur empfehlen.

Um die neueste Version von MediathekView zu erhalten, suchen Sie zunächst nach „mediathekview java client“. Danach klicken Sie auf den Link „https://mediathekview.de/download/„.

Nun erhalten Sie eine Liste der verfügbaren Downloads.

In meinem konkreten Fall wähle ich den Button „Linux Standalone (AppImage)“.

Nach dem Klick auf den Button erhalte ich eine Datei namens „MediathekView-14.0.0x86_64.AppImage“.

Um diese Datei von MediathekView in meiner Umgebung ausführfahr zu bekommen, verwende ich folgende Kommandozeile als root:

chmod +x MediathekView-14.0.0x86_64.AppImage.

Danach habe ich eine erheblich schnellere eigenständige, vom Betriebssytem unabhängige Anwendung, mit der ich unkompliziert Dateien aus den Mediatheken des öffentlich rechtlichen Fernsehen auf meine private Hardware herunterladen kann.

Dieser Vorgang ist im übrigen legal und kein Hack.

Es ist sehr hilfreich, wenn Sie Medien sammeln.

Erfahrung öffentlich rechtliches Fernsehen.

Links

Betrachten Sie online verschiedene Angebote und suchen Sie nach ihren Favoriten.

Nutzen Sie die Suchfunktionen und sehen Sie selbst (die Links öffnen in einem eigenen Fenster):

Aktuelles zum öffentlich-rechtlichen Fersehen

MediathekView

https://mediathekviewweb.de/#query=30%20fav

oder alternativ

ARDMediathek

https://www.ardmediathek.de/suche/30%20Favoriten

Erfahrung öffentlich rechtliches Fernsehen.

Lesen Sie auch

Das deutsche Fernsehen hat nichts gelernt

Our Score
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Booms EDV

(C) Booms EDV